Jodler-Obig
Es freut uns, Euch am Samstag 4. Oktober 2025 zu unserem alljährlichen Jodlerabend begrüssen zu dürfen!
Schon jetzt sind wir an der Planung und freuen uns, Euch unsere Gäste vorstellen zu dürfen
Geschwister von Niederhäusern - drei Schwestern aus Flamatt
Drei Schwestern aus Flamatt singen zusammen seit Sie klein sind. Ameli ist 20 Jahre alt, Nadja ist 18 Jahre alt und Francin ist bald 17 Jahre alt. Alle wuchsen mit allerlei Musik auf, alle lernten unterschiedliche Instrumente und so wurde die Musik ein Grosser Teil Ihres Lebens. Zusammen gewannen Sie2023 den Folklorenachwuch Wettbewerb. Infolge dieses Sieges durften Siein der Potz-Musig Sendung vom 17. September 2024 mit Nicola Senn mitwirken und diese mit IhremGesang mitgestalten .Im Januar 2025 dürfen Sie im KKL-Luzern am Neujahrskonzert des Eidgenössischen Jodlerverbandes (EJV) mit Ihrem Gesang füllen.
Die Wurlis - Musikerfamilie Zehnder
Die Musikerfamilie Zehnder kennt man in der Volksmusikszene.
Vater Hanspeter (Klarinette, Saxophon) und Mutter Cornelia (Schwyzerörgeli) spielen unter anderem bereits seit 20 Jahren in der bekannten Formation Ländler-Wurlitzer.
Mit ihren beiden Kindern Florian und Larina haben sie 2024, abgeleitet von den Ländler-Wurlitzer, die junge Familienformation Wurli’s gegründet. Florian (16-jährig) spielt Klavier und Larina (14-jährig) Schwyzerörgeli.
Die Wurli’s spielen traditionelle Ländlermusik mit Bläser, Schwyzerörgelimusik, Stimmungsmusik, Schlager, Oberkrainer u.a.m.
Gerold's Musikvagabunden
Im Jahr 2012 versammelte Gerold Leuthold ambitionierte Blasmusiker um sich, wodurch eine neue Formation namens «Gerold’s Musikvagabunden» entstand. Unter seiner Leitung spielen ambitionierte Musiker aus einem großen Einzugsgebiet. Das gemeinsame Ziel ist stets, qualitativ hochwertige Blasmusik in einem breiten Repertoire zu bieten – jeder gibt sein Bestes zum Wohle der Gruppe.
Als zentraler Ort für die Proben trifft sich die Formation etwa monatlich in Affoltern am Albis. Aufgrund der teilweise langen Anfahrtszeiten der Musiker dauern die Proben oft bis Mitternacht oder noch etwas länger. Für Gerold Leuthold und seine Musiker stehen nicht nur qualitativ hochwertige Musik, sondern auch gute Kameradschaft im Vordergrund. So haben sich in den letzten Jahren Freundschaften entwickelt, welche sich sehr positiv auf die gemeinsame Musik auswirken.
In der Vergangenheit konnten schon sehr viele Konzerte gespielt werden. Die musikalische Reise führte oft auch ausserhalb der Schweiz. So konnten einige Auftritte in Frankreich, Deutschland, Österreich und Tschechien realisiert werden.»
Wir freuen uns, mit Euch diesen schönen Abend verbringen zu dürfen!
Also Samstag, 4. Oktober 2025 - Turnhalle Benzenschwil - Save the date!
Publiziert am: Sonntag, 01. März 2020 (5508 mal gelesen)
Copyright © by Jodlerklub Alpegruess
[ Zurück ]